Wer Liegenschaften baut oder saniert und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten will, kommt um das Thema Solarstrom nicht herum. Dabei stellen sich eine Vielzahl von Fragen:
Blockstrom hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten. Mit unserer Unterstützung können Sie das Solarstrompotenzial Ihrer Liegenschaft erkennen und optimal nutzen. Unsere Beratungsleistungen in der Evaluationsphase umfassen:
Wer Solarstrom für den Eigenverbrauch erzeugt, wird zum Stromlieferanten. Der ZEV-interne Strompreis ist gesetzlich geregelt. Es ist nicht zulässig, einfach den bisherigen Tarif des Energieversorgers anzuwenden. Stattdessen schreibt die Energieverordnung vor, dass sich der Tarif an den effektiven Kosten für bezogenen Netzstrom einerseits sowie den Kosten des Solarstroms andererseits zu orientieren hat. Blockstrom übernimmt auf Wunsch die Tarifkalkulation und schlägt der Eigentümerschaft einen internen Strompreis vor, welcher sowohl die gesetzlichen Vorgaben als auch die Renditeanforderungen der Eigentümerschaft erfüllt.
Dank unserem ZEV-Musterreglement lassen sich auch die juristischen Aspekte zwischen Eigentümerschaft und Bewohnern einfach und klar regeln.
Ein grosser Zusammenschluss zum Eigenverbrauch mit einem Verbrauch von mehr als 100'000 Kilowattstunden pro Jahr gilt als Grosskunde und kann den verbleibenden Strombedarf am freien Markt decken. Blockstrom unterstützt Sie dabei und führt für Sie eine Stromausschreibung bei den schweizweit führenden Anbietern durch. In vielen Fällen können dadurch die Einkaufspreise deutlich gesenkt werden. Auch für Herkunftsnachweise (HKN) bieten wir einen kompletten Marktzugang: Wir führen Ihr Produzentenkonto bei pronovo, verkaufen die überschüssigen Zertifikate und überweisen den Erlös an die Eigentümerschaft.