News

Solarstrom für Polohalle und umliegende Häuser in Wichtrach dank Zusammenschluss zum Eigenverbrauch

Solarify hat auf der neuen Polohalle in Wichtrach eine grosse Photovoltaikanlage errichtet. Die Anlage besteht aus 224 Panels und erzeugt pro Jahr rund 70’000 Kilowattstunden nachhaltigen Strom – ohne Ausstoss von Kohlendioxid, Lärm oder Abgasen. Dank einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) kann der Solarstrom direkt vor Ort verbraucht werden.

Weiterlesen

Nachhaltiges Mehrfamilienhaus: Holzbau mit Solarstrom

AXA und Blockstrom haben in einem Ersatzneubau in Lenzburg einen ZEV mit einer 58 Kilowatt-Anlage und 20 Wohnungen realisiert.

Weiterlesen

Weiterbildung zu Elektromobilität und Solarstrom in Belp (9. Sept. 2019)

Elektrofahrzeuge und Solarstrom sind ein perfektes Duo: Sie ermöglichen Mobilität ohne Lärm und CO2-Emissionen. NovaVolt und Blockstrom informieren über die neusten Entwicklungen bei der Ladeinfrastruktur in grossen Mehrfamilienhäusern sowie beim Zusammenschluss zum Eigenverbrauch. Der Anlass richtet sich an Architekten, Planer und Bewirtschafter.

Download

ZEV in Stockwerk­eigentümer­gemeinschaft

Helion und Blockstrom haben in Wetzikon einen ZEV realisiert, welcher 38 Miteigentümer mit Solarstrom aus zwei PV-Anlagen versorgt.

Weiterlesen

Gleich lange Spiesse für alle Anbieter

Radio SRF berichtet über die schwarzen Schafe unter den Elektrizitätswerken, welche ihre Monopolstellung missbrauchen.

Radiosendung anhören

Solarstrom-Dienstleister Blockstrom erhält Bürgschaft durch den Technologiefonds

Die Blockstrom AG erhält eine Darlehensbürgschaft durch den Technologiefonds. Die Bürgschaft ermöglicht der Blockstrom den Zugang zu einer langfristigen Bankfinanzierung zu attraktiven Konditionen, welche es der Firma ermöglicht, ihre Leistungen im Zusammenhang mit dem Eigenverbrauch von Solarstrom weiter zu entwickeln.

Weiterlesen

Mietwohnungen mit eigenem Solarstrom

Die Solothurner Zeitung berichtet über unseren neue ZEV in Zuchwil.

Weiter zur Solothurner Zeitung